PETG farblos

x:30 mm
y:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
Kantenradius (r):>10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenradius (r):>10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenradius (r):>10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenradius (r):>10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenradius (r):>10 mm

x:30 mm
y:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm

x:30 mm
y:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm

x:30 mm
y:40 mm
Kantenabschrägung (k1):10 mm
Kantenabschrägung (k2):10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
Kantenabschrägung (k1):10 mm
Kantenabschrägung (k2):10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenabschrägung (k1):10 mm
Kantenabschrägung (k2):10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenabschrägung (k1):10 mm
Kantenabschrägung (k2):10 mm

x:30 mm
y:40 mm
a:40 mm
b:40 mm
Kantenabschrägung (k1):10 mm
Kantenabschrägung (k2):10 mm
Die inneren Bohrungen werden zentriert gebohrt.
Lichtdurchlässigkeit
Lichtdurchlässigkeit bei 3 mm ca. 87 - 88%, abhängig von der Stärke / Hersteller
Form
Stärke (z)
mm
Kantenbearbeitung
Bohrungseinstellungen
Bohrungsdurchmesser
mm
Durchmesser Senkung
mm
Anzahl Bohrungen
Bohrungstyp
Bestellnummer
PETG Platten haben gute optische Eigenschaften und eine glänzende Oberfläche mit ähnlichen Eigenschaften wie Acrylglas (PMMA), aber mit viel höherer Schlagfestigkeit. PETG Platten sind gut zu verarbeiten, vakuumformbar und weisen ein gutes Niedrigtemperaturverhalten und eine sehr gute chemische Widerstandsfähigkeit gegen die meisten Säuren, Alkohole, Salze und Weichmacher auf. Die Einsatztemperatur von PETG sollte allerdings +65°C nicht übersteigen. PETG erfüllen alle Vorschriften zum Kontakt mit unverpackten Lebensmitteln. Für den Außenbereich gibt es wahlweise PETG Platten mit UV-Schutz (PETG-UV).
Gefahrgut | Nein |
---|---|
Material-ID | 66 |
